–
Der leichte „Brous“, der mittelkräftige „Preh“ und der gehaltvolle „Exibatur“ sind die neuen Moste der Gruppe der Mostviertler Mostbarone. Die Gourmetmoste bestehen aus vier seltenen, autochthonen Mostviertler Birnsorten. Die neuen Moste ergänzen nicht nur die regionale Küche hervorragend, kaum am Markt, fanden sie auch schon Einzug in die MostFestWochen-Menüs. Landhaus Stift Ardagger in Ardagger serviert etwa Mostviertler Maki mit „Brous“ verfeinert, Birnenmostsuppe mit „Prehschaum“ und gebackenen Blunzn-Röllchen, gesottene Kalbsschulter im Speck-Exibatursud“ mit Semmel & Kren und als süßen Abschluss Apfel / Haselnuss / Jungspund (Most). Gasthaus Kappl, Biberbach, serviert „Exibatur“ zu zartrosa gebratenen Schweinelendchen mit Tapenaden-Kruste auf Bärlauchrisotto und Exibaturspiegel und „Preh“ zur Ybbstaler Bachforelle im Ganzen gebraten mit gratinierten Most-Erdäpfel-Würfeln und glaciertem Frühlingsgemüse. Im Gasthof Mitter in Haag begleiten die Gourmetmoste beispielsweise Mostviertler Schafskäse mit Lammfilet und Paradeiser, Maishenderl Brust auf Most-Zucchini Sauce und feine Nudeln sowie Gekochte Mostbirne auf Mandelsabayon.
Diesen stolzen Ruf vernimmt man von den Mostviertlern in Kürze. Besonders stilvoll lässt sich der kulinarische Ausflug zu den MostFestWochen mit der Niederösterreichischen Landesausstellung kombinieren. Sie findet ab Samstag, 25. April an drei Orten rund um den Ötscher statt und behandelt die Vergangenheit und in die Zukunft der Ötscher-Region. www.mostviertel.at/landesausstellung2015.
Wenn sich das Mostviertel während der nur wenige Wochen dauernden Baumblüte von seiner schönsten Seite zeigt, laden dutzende Betriebe zum Tag des Mostes ein. Heuer öffnen zahlreiche Produzenten, Heurige und Wirte am Sonntag, 26. April 2015 ihre Türen.
All jene, die den Salon des Mostes bereits fix eingeplant haben, dürfen sich dafür Sonntag, 23. August 2015 freihalten. Von 11 – 18 Uhr heißen österreichische und internationale Produzenten ihre Gäste im festlichen Ambiente auf Schloss Zeillern in Zeillern bei Amstetten herzlich willkommen.
Informationen zu Veranstaltungen und Anmeldungen unter www.moststrasse.at
For high resolution photos please contact Brigitte Riener: