–
Buschenschank Riedmüller
Freitag, 20.9. bis Sonntag, 22.9. / 10.30 Uhr bis 24.00 Uhr
Das Herzstück des Weinguts Riedmüller ist die hauseigene Buschenschank. Hier stehen nicht nur Gemütlichkeit und Geselligkeit im Vordergrund, Winzerin Michaela Riedmüller und ihre Familie legen auch besonderes Augenmerk auf regionale und hochwertige Produkte. Persönliche Weinempfehlungen runden das Wohlfühl-Angebot perfekt ab!
Michaela Riedmüller Weine
Klosterplatz 4
2410 Hainburg an der Donau
Grill & Chill bei Bittermann
Sonntag, 22.9. / ab 16.00 Uhr
Grill-Weltmeister Adi Bittermann lädt zu Grill & Chill nach Göttlesbrunn. An der Grillbar kann man aus verschiedenen Gerichten wählen, während für die Durstigen kühle Durstlöscher und herrliche Carnuntum-Weine bereit stehen. Ein begehrter Genuss-Termin, eine Reservierung wird empfohlen!
bittermann – Genusswirtshaus & Grillschule
Abt-Bruno-Heinrich-Platz 1
2464 Göttlesbrunn
T: +43 2162 81155
info@bittermann-vinarium.at
Wandertag Göttlesbrunn – Arbesthal
Sonntag, 13.10. / ab 8.00 Uhr
Laufen, Wandern, Walken – alles auf 12 Kilometern. Der Wanderweg führt durch die wunderschöne Landschaft Carnuntums und die zahlreichen Weingärten und Rieden rund um die beiden Ortschaften Göttlesbrunn und Arbesthal. Neue Kraft und frische Energie holt man sich am besten an den beiden Labstellen, am Ziel erwartet alle fleißigen Wanderer eine herrliche Auswahl an Carnuntum-Weinen, bodenständigen Schmankerln, Kaffee und Kuchen.
Start: Feuerwehrhaus Göttlesbrunn
Florianigasse 2, 2464 Göttlesbrunn
Artner – Heuriger im alten Bauernhof
Donnerstag, 17.10. bis Sonntag, 20.10.
“Ausg’steckt is” lautet die Devise im Heurigen der Winzerfamilie Artner in Höflein. Der alte Bauernhof zählt zu den ältesten Höfen der Region und ist immer einen Besuch wert. Saisonale Spezialitäten erwarten alle Feinschmecker, Weinliebhaber werden mit einer herrlichen Auswahl an Weinen belohnt. Vom 24.10. bis 27.10. bietet sich die nächste Gelegenheit für einen Artner-Heurigenbesuch.
Artner – Heuriger im alten Bauernhof
Dorfstraße 43
2465 Höflein
Höfleiner Winzerpfad
Samstag, 19.10. bis Sonntag, 20.10.
jeweils 14.00 bis 20.00 Uhr
Die Höfleiner WinzerInnen öffnen die Türen und laden zur Querverkostung ihrer aktuellen Weine. Junges, Altes, Frisches und Freches ist zu erwarten. Darüber hinaus feiern heuer die “Erste Lagen”-Weine der Höfleiner ÖTW-Betriebe Artner, Michael Auer, Gottschuly-Grassl und Robert Payr ihr Debüt. Kulinarische Pop-Ups, Regionales ab Hof sowie ein buntes Kinderprogramm und ein Bummelzug runden den Event für Weinliebhaber ab. Der Verkostungsbeitrag für beide Tage beträgt € 18,– pro Person, Tickets sind bei allen
teilnehmenden Weingütern erhältlich.
Carnuntum in Wien
Montag, 4. 11. / 17 Uhr bis 22 Uhr
Am 4. November präsentieren die Carnuntiner ihre neuen Weine, die in Nomenklatur und Stilistik schon ganz dem neuen Carnuntum DAC-System entsprechen. 38 Winzerinnen und Winzer präsentieren ihre Carnuntum-Weine dem breiten Publikum in der beeindruckenden Säulenhalle des Wiener MAK. Tickets (Vorverkauf: € 18,–) sind ab sofort über oeticket erhältlich.
MAK Museum für angewandte Kunst
Weiskirchnerstraße 3
1010 Wien
Carnuntiner Weinrundgang Petronell
Samstag, 9.11. / ab 14.00 Uhr
In diesem Jahr startet der 16. Carnuntiner Weinrundgang am Hauptplatz Petronell, wo interessierte Besucherinnen und Besucher ab 14.00 Uhr die Möglichkeit haben, bei den teilnehmenden Weingütern erste Fassproben des Jahrgangs 2019 zu verkosten.
Hauptplatz Petronell
2404 Petronell-Carnuntum
Martinimarkt “Weinsam statt einsam”
Samstag, 9.11. / ab 14.00 Uhr
Die Arbesthaler Winzerinnen und Winzer laden zum Martinimarkt in die Kellergasse. “Weinsam statt einsam” lautet das Motto des beliebten Marktes, bei dem die Gäste neben köstlichen Weinen auch ein aufregendes Potpurri an verschiedenen Highlights zum Probieren, Gustieren und Entdecken erwartet.
Kellergasse Arbesthal
2464 Arbesthal
Göttlesbrunner Leopoldigang
Samstag, 16.11. / 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Sonntag, 17.11. / 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
In diesem Jahr laden die Göttlesbrunner Winzerinnen und Winzer zur mittlerweile 24. Auflage ihres zweitägigen Leopoldigangs. Auf dem umfangreichen Programm stehen Weinkeller-Besuche, Wein-Verkostungen und Betriebs-Besichtigungen. Der Umkostenbeitrag pro Person beträgt € 25,– und gilt für beide Tage.
Weitere Infos: www.leopoldigang.at
Für Fotos in druckfähiger Auflösung kontaktieren Sie bitte:
Marcus Krall | m.krall@wine-partners.at | T: +43 1 369 79 90 19
For tasting samples or high resolution photos please contact Christina Pauschenwein:
Fischamender Straße 12/3
2460 Bruck an der Leitha
Österreich