–
Bei folgenden Veranstaltungen haben Gäste die Möglichkeit, Weine zu verkosten, die Region kennenzulernen und mit den Winzern über den neuen Jahrgang zu plaudern.
Der kleine Weinort Höflein ist Heimat zahlreicher renommierte Weingüter. Am 26. und 27. Oktober öffnen sie ihre Kellertüren für Besucher und laden im stimmungsvollen Ambiente des traditionsreichen Weinortes zum Weingenuss.
Eintritt: € 15,- Information: 0664 4020905 (Hannes Artner)
Petronell ist nicht nur Standort des berühmten Carnuntinter Wahrzeichens – des Heidentors – , sondern auch Heimat einiger aufstrebender Rubin Carnuntum Weingüter. Sie öffnen am 9. November ihre Türen für Besucher: Bei Kellerführungen lernen Weinliebhaber die Winzer und ihre Weine kennen, sie genießen und diskutieren aktuelle sowie gereifte Jahrgänge und lassen es sich so richtig gut gehen.
Eintritt: € 12,- Information: 0676 6418394 (Claus Dietrich)
Der Arbesthaler Weinherbst bietet jährlich die Möglichkeit, die aktuellen und gereiften Weine der Arbesthaler Winzer zu probieren. Besonders pittoresk ist das Ambiente in der idyllischen Arbesthaler Kellergasse. Zu den Weinen werden auch kleine Speisen aus regionalen Produkten angeboten
Eintritt: € 12,- Information: 0664 1828673 (Robert Nadler)
Am 11.11. kann man bereits die ersten edlen Tropfen des spannenden Jahrganges 2013 verkosten. Und zwar im Rahmen der Carnuntum Weintaufe im Casino Baden: Nach einem Empfang und der festlichen Segnung des Jungweines präsentieren rund 20 Winzer den frischen 2013er und weitere Jahrgänge.
Eintritt kostenlos. Anmeldung unter: j.mehofer@wine-partners.at. Casino Baden, Kaiser-Franz-Ring 1, 2500 Baden. Volljährigkeit und amtlicher Lichtbildausweis sind erforderlich.
Bereits zum 18. Mal laden die Göttlesbrunner Winzer zum Leopoldigang, der durch den ganzen Ort führt. Die Gäste können an zwei Tagen in mehr als 20 Weingütern aktuelle sowie gereifte Jahrgänge probieren, sie genießen die Idylle eines typischen Carnuntiner Weinortes und verbringen entspannte Stunden mit den Winzern.
Der Gratis-Bus shuttelt die Besucher von/zur Schnellbahn in Bruck bzw. von/zum Flughafen. Eintritt: € 25,- für den Rundgang. Information: www.leopoldigang.at
Der Weinbauverein Bruck/Leitha lädt zum Fest der Sinne. Neben edlen Tropfen von rund sieben Winzern, verkosten die Gäste hausgemachte Aufstriche und dazu Brot vom regionalen Bäcker. Die Gäste erfreuen sich an kulinarischen Genüssen, staunen Werken von Brucker Künstlern und plaudern mit den Weinmachern über den neuen 2013er Jahrgang.
Eintritt: € 10,- Information: 0676 4868879 (Wilhelm Schenzel), Fest der Sinne im Harry-Weiß-Haus, Hauptplatz 6
Möglichkeiten zum Degustieren, Diskutieren und zum Entspannen, gibt es auch bei den zahlreichen Carnuntinter Heurigen, zum Beispiel von 24.-27.10 und 31.10-3.11. beim Heurigen im alten Bauernhof des Weingut Artner (www.artner.co.at), von 21.11 bis 1.12. beim Heurigen von Christian und Brigitte Edelmann in Göttlesbrunn (www.weingut-edelmann.at), von 20. Bis 26. November im Weingut Riedmüller (www.weinbau-riedmueller.at) in Hainburg oder im Seidl-Keller in Bruck/Leitha , jeden Freitag bis Sonntag ab 15 Uhr.
Möglichkeit zur Bewegung nach einem ausgiebigen Heurigenschmaus bieten eine Wanderung zur Aussichtswarte am Schüttenberg, zum Weinlehrpfad Höflein oder entlang des Spitzerberges.
For tasting samples or high resolution photos please contact Christina Pauschenwein:
Fischamender Straße 12/3
2460 Bruck an der Leitha
Österreich