–
Besucher können entspannt auf der Wiese liegen, sich immer wieder Proben zum Verkosten holen und genießen, während die Kids unter Aufsicht springen und toben. Ein perfekter Ein-Tages-Urlaub für die ganze Familie.
So ähnlich haben sich die Menschen früher den Garten Eden vorgestellt: wärmende Sonnenstrahlen, entspanntes Dahinträumen und gleichzeitig perlenden Champagner und erlesene Genüsse ständig in Reichweite.
Die Gault&Millau Landpartie 2018 macht diesen Wunschtraum wahr. Am Samstag, den 16. Juni, verwandelt sich der Obsthain des Bio-Weinguts Geyerhof (Furth bei Göttweig) in ein kulinarisches Paradies. Mehr als 50 Winzer aus Österreich und aller Welt präsentieren ihre Weine. 10 Spitzenköche stellen ihre sommerlich-aromatischen Kreationen bereit. Die acht CulturBrauer zapfen handwerklich gebraute Biere. Die Wiesen des Weingutes laden zum Picknick.
Die Landpartie steht diesmal unter dem Motto „Die spannendsten Schaumweine“. Wer die höchst dynamische Entwicklung bei Schaumweinen verfolgen will, wird hier viel entdecken können, vom eleganten Champagner über komplexe Winzersekte bis zu den derzeit so heiß begehrten „funky bubbles“, den Pet Nats. Diesen perlenden Naturweinen ist eine eigene Bar gewidmet, wo sich Neugierige quer durch die junge Szene kosten können.
Und klar: Es wäre nicht Gaul&Millau, würden nicht auch hochdekorierte Küchenchefs mit ihren verblüffenden Gerichten bereitstehen, wie Kreationen mit Flusskrebsen, Eierschwammerln, Radieschen, Wiesenkräutern oder Schweinebauch. Und wenn dann Grillstar Adi Bittermann aus Göttlesbrunn Knuspriges von der heißen Glut serviert, ist es Zeit für ein Glas gereiften Champagner – oder doch lieber einen kühlen Schluck vom Zwickl oder Pils von den CulturBrauern?
Den Kids wird bestimmt nicht langweilig, während die Eltern verkosten und genießen. Im Gegenteil: Sie können bei einer Weinkeller-Führung mit Taschenlampen Grusel- Action erleben, sich auf der Stroh-Hüpfburg austoben, beim Kunstschmieden ihre Geschicklichkeit beweisen, mit Brandner Schifffahrt Piratenschiffe basteln und bemalen. Und wenn sich der Hunger meldet, holen sie sich an der Grillstation Würsteln und alles, was das Kinder-Herz begehrt.
Wenn die ersten Familien mit ihren Kindern heimwärts ziehen, dann geht es auf dem Geyerhof noch einmal so richtig los. Der Abend ist lau, die Dämmerung senkt sich erst spät über das Land. Ab 18.00 Uhr klingt der Tag mit Musik aus – und natürlich mit weiteren kulinarischen Genüssen sowie passender Weinbegleitung (Essen und Trinken im Rahmen der Abendveranstaltung sind nicht mehr im Tagesticket inbegriffen). Die Party nach der Landpartie ist die beste Gelegenheit, die neu geknüpften Kontakte bei einem guten Glas Wein oder Bier zu vertiefen.
Aus Deutschland:
Aus Slowenien:
Aus Kroatien:
Aus Frankreich:
…und noch viele andere.
…und noch einige mehr.
…und viele mehr.
Samstag, 16. Juni 2018
Von 12.00 bis 18.00 Uhr
Bio-Weingut Geyerhof
Ortsstraße 1
3511 Furth bei Göttweig
Tickets demnächst in allen Raiffeisenbanken in Wien und NÖ mit Ö-Ticket-Service und auf www.ticketbox.at (Ermäßigung für Raiffeisen Kontoinhaber), sowie auf www.martinahohenlohe.com.
Erwachsene: € 39,-
Kinder (10-16 Jahre): € 10,-
Kinder (bis 10 Jahre): gratis
mit dem Zug nach Krems oder Palt.
For further information or high resolution photos please contact Ute Watzlawick: