–
Sie zählt zu den bekanntesten Kulinarik-Expertinnen des Landes. Martina Hohenlohe gibt gemeinsam mit ihrem Mann Karl Hohenlohe seit 17 Jahren den wichtigsten Restaurantführer des Landes, den Guide Gault&Millau Österreich, heraus. Sie ist Autorin mehrerer erfolgreicher Kochbücher. Ihr Online-Format „Mein Kochsalon“ (martinahohenlohe.com) entwickelte sich zum erfolgreichsten Food-Blog im gesamten deutschsprachigen Raum.
Neu in Print: „Martina – Mein Kochsalon“
Jetzt gibt es diesen kulinarischen Mikrokosmos auch in Print. „Martina – Mein Kochsalon“ wird dieses Jahr noch dreimal, ab 2023 jährlich viermal erscheinen. Die Herausgeberin hat sich ein hohes Ziel gesetzt: Das Magazin soll den Lesern und Leserinnen „einfach richtig guttun“. Deshalb finden dort nicht nur zeitgemäße und vor allem einfach nach zu kochende Rezepte und Kochtipps ihren Platz, sondern jede Menge Storys, die unterhalten, Lebensfreude vermitteln und Lust darauf machen, das Leben von seiner schönen Seite zu betrachten. Reisen, Lifestyle, Humor und anregende geistige Nahrung ergeben eine Mischung, die ungetrübtes Lesevergnügen verspricht. „Mein größter Wunsch ist es, dass man sich nach einem anstrengenden Tag hinsetzt, durch das Magazin blättert, sich unterhält und entspannt.“
Der Inhalt:
Die erste Ausgabe bietet auf 120 Seiten ein wahres Feuerwerk an spannenden Geschichten und praktischen Informationen. Ein kleiner Vorgeschmack:
Da Genuss keine Unterschiede kennt, ist auch die Zielgruppe des neuen Magazins sehr breit gefächert: Es wendet sich an Frauen ebenso wie an Männer, an Junge und Ältere, an Menschen aller Gesellschaftsschichten in der Stadt und auf dem Land. Der gemeinsame Nenner: „Sie haben Freude an den schönen Themen des Lebens“, sagt Hohenlohe.
Erfolgreiche Online-Plattform: „Mein wunderbarer Kochsalon“
Themen, die unmittelbar ansprechen – darin liegt auch das Erfolgsgeheimnis von Martinas Online-Kochsalon. Das Programm läuft auf der Website martinahohenlohe.com sowie auf einem eigenen You Tube Channel, Martinas Insta-Kanal verzeichnet nicht weniger als 37.300 Follower.
Es ist einfach ansteckend, der Köchin und Gastgeberin zuzusehen, wie sie Gerichte zubereitet und dabei mit Gästen plaudert. Im Laufe der Zeit hat sie buchstäblich Zehntausende User:innen dazu motiviert, sich ebenfalls für gutes Essen zu interessieren – Frauen wie Männer, Jugendliche ebenso wie Pensionist:innen. Und sie hat ihnen gezeigt, dass es auch im Alltag möglich ist, einfach, aber zugleich kreativ und abwechslungsreich zu kochen.
Martinas Küche ist zeitgemäß im besten Sinn des Wortes, denn sie verwendet frische, regionale Produkte, die leicht erhältlich sind. Als Mutter von fünf Kindern weiß sie überdies, was es für berufstätige Frauen bedeutet, trotz aller zeitlichen Belastung liebevoll zubereitete Mahlzeiten auf den Tisch zu stellen. Sie kocht mit Kindern und Freundinnen ebenso wie mit Prominenten. Immer wieder lädt sie auch Spitzenköch:innen vor die Kamera und versucht, ihnen die besten Tipps aus der Haubenküche für den Hausgebrauch zu entlocken.
Diese Leidenschaft wird sich auch im neuen Printmagazin wiederfinden, verspricht Martina Hohenlohe: „Es war schon immer mein Traum, ein eigenes Magazin zu produzieren. Ich komme aus dem Printjournalismus. Und wer glaubt, dass es ein Anachronismus wäre, gerade jetzt ein Printmedium auf den Markt zu bringen, wo alle in die digitalen Kanäle drängen und Zeitungen eingestellt werden – der irrt. Wenn genussfreudige Menschen sich so richtig entspannen möchten, dann wollen sie sinnlich fühlbares Papier in Händen halten. Mir geht es zumindest so – ich glaube fest daran, dass ich damit nicht alleine bin.“
Hard Facts
For further information or high resolution photos please contact Ute Watzlawick: