–
Er war der erste, der in den steilen Hängen von Apalta Wein anbaute, der erste, der Premiumweine aus Chile exportierte und der erste und einzige, der in der pazifiknahen Region Zapallar Reben pflanzte. Auch mit 70 Jahren lässt der Pioniergeist von Aurelio Montes nicht nach. Seine neueste Leidenschaft bringt ihn ganz in den Süden Chiles, auf die Inselgruppe Chiloé in Patagonien. Chiloé befindet sich ungefähr auf dem gleichen Breitengrad wie Tasmanien in Australien oder Mount Cook in Neuseeland (Südinsel). Wir sprechen vom 43,11° südlicher Breite. Hier wurde in Chile noch nie Wein angebaut.
Das Chiloé Archipel ist sehr dünn besiedelt. Die Bewohner der Inseln leben hauptsächlich von der Lachszucht, der Landwirtschaft und von den Touristen, die in diesem kleinen Inselparadies Abgeschiedenheit und pure Natur suchen und die von der UNESCO im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe ernannten Holzkirchen entdecken.
Die Reben für Montes Versuchsweinberg stehen auf der winzigen Insel Mechuque im Nordosten der Hauptinsel. Hier leben gerade einmal 300 Menschen. Die kleine Insel gilt aufgrund ihrer Pfahlbauten mit Lärchendächern als besonders pittoresk. Aurelio Montes war es wichtig, die lokale Bevölkerung in sein Projekt nicht nur einzuweihen, sondern sie aktiv einzubinden. Es war ihm schon klar, dass Weinbau hier nur Zukunft hat, wenn die Menschen, die hier leben, die Vision auch mittragen.
Warum gerade hier?
Bevor Montes sein Projekt umsetzte, bat er die Universität von Chile um eine umfassende Studie zu den natürlichen Bedingungen. Denn mit 880 Grad auf dem Winkler Index ist Chiloé grenzwertig für den Weinbau. Der Platz für die erste Rebpflanzung musste gut überlegt und nach klimatischen Parametern ausgewählt werden. Montes fand eine brachliegende Fläche, das einerseits von einem warmen marinen Einfluss profitiert, gleichzeitig aber durch seine natürliche hufeisenartige Form vor den den kalten Einflüssen der Humboldt-Strömung geschützt ist. Da gerade die jungen Weinreben sehr empfindlich und wärmebedürftig sind, verteilte Montes Muschelschalen zwischen den Rebstöcken. Sie reflektieren das Sonnenlicht, erwärmen sich und den Boden und geben diese Wärme auch an die jungen Setzlinge weiter.
Die Erde der Inselgruppe ist sehr fruchtbar. Nicht umsonst wird Chiloé als eine der möglichen Urheimaten der Kartoffel gehandelt. Mehr als zweihundert Kartoffelsorten werden hier angebaut. Die “Trumao”-Erde besteht aus abgelagerter Vulkanasche der Anden und ist ein leuchtendroter Boden mit guter Drainage. Das ist wichtig, denn die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 1.300 mm pro Jahr. Einheimische berichten gar von mehr als neun Monaten Regen im Jahr.
Hier pflanzte Aurelio Montes mit seinem Team und den Bewohnern von Mechuque in einem wirklichen Kraftakt die erste Rebfläche. Die meisten Werkzeuge dafür und vor allem alle Reben mussten per Boot auf die Insel gebracht werden. Gepflanzt wurde per Hand, und zwar ausschließlich Rebsorten, die mit diesem rauen Klima umgehen können:
Bisher entwickeln sich die Reben großartig. Aber ob es jemals aus dem Versuchsanbau auch einen marktfähigen Wein geben wird, wird man nun 2021 sehen. Aurelio Montes Senior sieht es entspannt “Das Leben ist vermutlich zu kurz, um die langjährigen Ergebnisse meiner Pflanzungen und Versuche selbst zu sehen.”, sagt der Wein-Avantgardist. “Aber sie machen trotzdem Sinn.” Denn Montes ist ein Familienweingut, und man denkt in Generationen.
Bei Fragen zum Chiloé-Projekt oder zu Montes Weinen…
Um aktuelle Informationen zu den neuesten Weinen, Bewertungen und Bildern aus Chile verfolgen zu können, begleiten Sie uns auf Social Media:
For tasting samples or high resolution photos please contact Christina Pauschenwein.
Avenida del Valle
Ciudad Empresarial, off. 2611
Huechuraba, Santiago de Chile
Chile
Über Viña Montes
DO Apalta, Valle de Colchagua / Chile
Das Weingut von Aurelio Montes gehört zu den Pionieren des Qualitätsweinbaus in Chile und ist heute eines der erfolgreichsten Weingüter des Landes. Erst 1988 wurde Viña Montes, damals noch als Discover Wines, von Aurelio Montes und drei seiner Freunde gegründet. Ihr ehrgeiziges Ziel war von Anfang an, das Potential Chiles für Qualitätswein auszuschöpfen – nicht umsonst wird Chile heute als das „Bordeaux der südlichen Hemisphäre“ bezeichnet. Aus dem Experiment unter Freunden entstand bald ein dynamisch-wachsendes Unternehmen: Aurelio Montes hat Weinberge in Gebieten erworben, ausgepflanzt und experimentiert, wo vor ihm noch niemand war. Parallel hat er ein hochprofessionelles Team aufgebaut. Besonders aufhorchen lässt das Weingut mit seinem Bewässerungsprojekt, das sich mit Chiles größtem Problem in der Landwirtschaft beschäftigt: dem teils akuten Wassermangel. 150 ha werden seit 2010 „dry farmed“, ausgewählte rote Rebsorten so gering wie möglich bewässert. Die eingesparte Wassermenge entspricht dem durchschnittlichen Jahresbedarf von 22.000 Menschen. Heute ist Montes als eines der ganz wenigen chilenischen Weingüter nach wie vor in Familienbesitz. Rund 300 Mitarbeiter bewirtschaften Weinberge in drei Regionen: Apalta, Marchigüe und Zapallar. Montes-Weine werden auf allen Kontinenten in 80 Ländern angeboten.
Für aktuelle Informationen zu Weinen, Ihren Bewertungen und Neuheiten halten wir Sie über Facebook und Instagram am Laufenden – folgen Sie den Kanälen von Montes Wein.