Montes Gründer, Inhaber und Head-Winemaker Aurelio Montes Sr. strahlt: „Neuseeland, Kalifornien, Südafrika, Libanon, Kroatien, Dalmatien – unsere Kategorie-Konkurrenten würde ich am liebsten sofort probieren. Es freut mich außerordentlich, dass die VINUM Redaktion unseren Taita 2010 mit 19 Punkten bewertet hat und Taita somit die Kategorie Weltweit gewonnen hat.“
Aus der Vogelperspektive
Vor etwa 15 Jahren blickte Aurelio Montes während eines Fluges auf seinen Weinberg Marchigüe. Er entdeckte eine kleine Fläche mit runden, weißen Steinen, die ihm am Boden noch nie aufgefallen war. Der Anblick machte ihn stutzig. Die Fläche erinnerte an ein ausgetrocknetes Flussbett – und das war eigenartig: Weit und breit gibt es nämlich keinen Fluss. Der chilenische Terroir-Experte Pedro Parra (u.a. von Decanter unter die Top 50 Wine People of the World gewählt) fand wenig später heraus, dass hier vor 120.000 Jahren ein Gletscher gewesen sein musste. Ein heftiger Vulkanausbruch vor etwa 10.000 Jahren veränderte die Landschaft dramatisch, der Gletscher schmolz, ein Fluss voller Geröll wälzte sich durch Marchigüe zum Pazifik, übrig blieb ein neuer Bodenmix aus lockeren Steinen, Granit und Lehm: Eine Formation mit höchstem Potential für besten Wein.
Taita – eine phänomenale Entdeckung
Nach dieser Entdeckung pflanzte Montes im Jahr 2004 mitten im Weinberg Marchigüe auf drei Hektar Fläche Cabernet Sauvignon und vier weitere rote Sorten aus. Sie trägt den Namen “Finca El Arcángel” und liegt 200 km süd-westlich von Santiago de Chile und 25 km vom Pazifik entfernt.
Was dort entstand, zählt zu den ganz großen Weinen Chiles, und vielleicht ist es der genialste Wein von Aurelio Montes. Taita zählt zu den ganz Großen. Der besondere Rotwein wird nur in den besten Jahren erzeugt.
Die drei Hektar große Parzelle bringt robuste Reben mit kleinen, konzentrierten und hoch aromatischen Beeren hervor. Bewusst wurden die Reben von Anfang an nicht bewässert (in Chile völlig ungewöhnlich und extrem mutig). Die Trauben sind deshalb rund 40 % kleiner, dickschalig und extrem komplex.
Richtig großer Wein
Für die besondere Qualität wurde ein besonderer Name gewählt: Taita. Der Begriff stammt von den Mapuche-Indianern und bedeutet „Weisheit“, „Großvater“ und „Alter Mann.“ Die Flasche schmückt ein Etikett und der unverkennbare Montes-Engel aus Kupfer, dem Nr. 1-Export-Metall Chiles. Jede Flasche Taita kommt in einer sehr hochwertigen Schatulle aus Raulí, einem typischen chilenischen Laubbaum der Gattung Scheinbuche. Charakteristisch ist die rotbraune Farbe des Holzes.
„Verführerisch“
…fasst die VINUM Redaktion die Kostnotiz für Montes Taita 2010 zusammen. Der Wein besteht aus 85 % Cabernet Sauvignon und 15 % “Winemaker’s choice. 15 % Alkohol, 4 g/l Säure, 3,41 g/l Restzucker. Montes Taita zeichnet sich durch extremes Reifepotential aus: 2018 – 2030.
Bezugsquellen und Preis
Wein Wolf, EUR 259 (Achtung, nur Jahrgang 2011 verfügbar)
Steinfels Weine und Wyhus Belp, CHF 200 (Achtung, nur Jahrgang 2009 verfügbar)
Über VINUM Top 100
Das Weinmagazin VINUM mit Sitz in Zürich kürt alljährlich die Top 100 Weine des Jahres. Von über 6.000 verkosteten Weinen erreichten dieses Jahr über 400 Weine 18 und mehr Punkte. Das ist in 38 Jahren des Rankings das qualitativ beste Jahr!
VINUM wurde 1980 gegründet und erscheint 10 Mal pro Jahr.
For tasting samples or high resolution photos please contact Christina Pauschenwein.
Avenida del Valle
Ciudad Empresarial, off. 2611
Huechuraba, Santiago de Chile
Chile
Über Viña Montes
DO Apalta, Valle de Colchagua / Chile
Das Weingut von Aurelio Montes gehört zu den Pionieren des Qualitätsweinbaus in Chile und ist heute eines der erfolgreichsten Weingüter des Landes. Erst 1988 wurde Viña Montes, damals noch als Discover Wines, von Aurelio Montes und drei seiner Freunde gegründet. Ihr ehrgeiziges Ziel war von Anfang an, das Potential Chiles für Qualitätswein auszuschöpfen – nicht umsonst wird Chile heute als das „Bordeaux der südlichen Hemisphäre“ bezeichnet. Aus dem Experiment unter Freunden entstand bald ein dynamisch-wachsendes Unternehmen: Aurelio Montes hat Weinberge in Gebieten erworben, ausgepflanzt und experimentiert, wo vor ihm noch niemand war. Parallel hat er ein hochprofessionelles Team aufgebaut. Besonders aufhorchen lässt das Weingut mit seinem Bewässerungsprojekt, das sich mit Chiles größtem Problem in der Landwirtschaft beschäftigt: dem teils akuten Wassermangel. 150 ha werden seit 2010 „dry farmed“, ausgewählte rote Rebsorten so gering wie möglich bewässert. Die eingesparte Wassermenge entspricht dem durchschnittlichen Jahresbedarf von 22.000 Menschen. Heute ist Montes als eines der ganz wenigen chilenischen Weingüter nach wie vor in Familienbesitz. Rund 300 Mitarbeiter bewirtschaften Weinberge in drei Regionen: Apalta, Marchigüe und Zapallar. Montes-Weine werden auf allen Kontinenten in 80 Ländern angeboten.
Für aktuelle Informationen zu Weinen, Ihren Bewertungen und Neuheiten halten wir Sie über Facebook und Instagram am Laufenden – folgen Sie den Kanälen von Montes Wein.