–
Kraft, Eleganz, Struktur, Säure, Tannine, Tiefgang, Jahrgang…
Carnuntum präsentiert in dieser Verkostungsserie die Vielfalt von heute bis damals (bis einschließlich Jahrgang 2015) und zeigt, was die Rotweinszene Österreichs künftig weiter aufhorchen lässt. Denn die windreiche Weinbauregion im östlichen Niederösterreich ist klimatisch bedingt jedenfalls im Vorteil und bringt deshalb höchstprämierte Eleganz hervor. Insbesondere wenn sie ein paar Jahre in der Flasche ruhen konnten, zeigt sich immer noch die Frische und Finesse in jedem Glas Carnuntum.
Die authochtonen Rebsorten wie Zweigelt und/oder Blaufränkisch gelten als wundervolle Repräsentanten der österreichischen Rotweinszene. Mit der Implementierung von Carnuntum DAC in 2018 und der Klassifizierung von Einzellagen (1ÖTW) in 2019 hat man die Stärken der geographischen Besonderheiten und dieser authochtonen Rebsorten in den letzten Jahrzehnten noch genauer herausgearbeitet. Die aktuellen nationalen und internationalen Bewertungen haben gezeigt, dass vor allem Einzellagen-Weine stets am Podest stehen und deren optimaler Trinkhorizont zumindest 3-5 Jahre in der Zukunft liegt.
In den 5 Verkostungen bringen jeweils 6 WinzerInnen aus Carnuntum anhand ihrer Weine den Jahrgang und die Besonderheiten der Einzellagen näher. Spannende Diskussionen über die Vegetationsperiode, jahrgangsspezifischen Ausbau, Entwicklung der Weine über die Jahre hinweg… bleiben jedenfalls garantiert. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, die uns auch künftig noch viel Freude im Glas bescheren wird.
WANN?
jeweils 15.00 Uhr | bitte um Angabe der Lieferadresse |
Dienstag, 16.11.2021 | Anmeldung zur Masterclass 2015 |
Mittwoch, 17.11.2021 | Anmeldung zur Masterclass 2016 |
Montag, 29.11.2021 | Anmeldung zur Masterclass 2017 |
Dienstag, 30.11.2021 | Anmeldung zur Masterclass 2018 |
Mittwoch, 1.12.2021 | Anmeldung zur Masterclass 2019 |
(Dauer max. 1 Stunde)
WIE? Die Teilnahme ist kostenlos und die Termine frei wählbar – bis zu 5 Masterclasses können absolviert werden.
WO? Online via Zoom, der Link wird bei der Teilnahmebestätigung versandt.
WAS? 6 Flaschen von selektionierten Einzellagenweinen des jeweiligen Jahrgangs
INTERESSE?
Wir bitten um rasche Anmeldung (siehe Anmelde-Buttons) bis zum 29. Oktober, denn die Plätze sind streng limitiert. Der Platz gilt erst als garantiert, sobald die Anmeldebestätigung bis spätestens 3. November ausgesandt wird. Um Verzögerungen zu vermeiden, führen Sie bitte gleich bei der Anmeldung Ihre Lieferadresse an.
Bei Probleme mit den Anmelde-Buttons, bitte ein Email unter Angabe von Lieferanschrift an c.pauschenwein@wine-partners.at bzw. +43 665 65 1200 75
Die WinzerInnen aus Carnuntum freuen sich auf das gemeinsame Verkosten – viele interessante Geschichten aus erster Hand und Hintergrundinformationen garantiert.
NEU: CHALLENGE ACCEPTED?
Wer als TeilnehmerIn die größte Verkostungstruppe mit weiteren aktiven Sommeliers/Journalisten zusammenholt, um die 6x 0,75l Flaschen gemeinsam live zu verkosten, gewinnt eine zweitägige Reise in das Weinbaugebiet Carnuntum.
1x Übernachtung für 2 Personen, 2x exklusive Weinverkostungen bei WinzerInnen nach Wahl, hervorragendes kulinarisches Erlebnis beim Buschenschank sowie ein individuelles Kulturprogramm nach Absprache (zB Archeologiepark, Haydn Geburtshaus, Nationalpark Donauauen, Kunstausstellungen etc), die An- & Abreise wird bis zu EUR 250 übernommen – Wert insgesamt EUR 500.
For tasting samples or high resolution photos please contact Christina Pauschenwein:
Fischamender Straße 12/3
2460 Bruck an der Leitha
Österreich